An der Gewerblichen Schule Ehingen wurden 14 Absolventen der Technikerschule – Fachrichtung Kunststoff und Metalltechnik – verabschiedet. Die besten drei von ihnen wurden für ihre Schul- und Prüfungsleistungen mit einem Preis ausgezeichnet. Außerdem erhielten sechs eine Belobigung.
Bei der Verabschiedung kam beim einen oder anderen der frisch gebackenen staatlich geprüften Techniker (EU-Qualifikationsniveau „Bachelor Professional in Technik“) schon ein bisschen Wehmut auf: „Die zwei Jahre sind brutal schnell vergangen“, war des Öfteren zu hören. Nächste Woche gehe es wieder zurück in die Arbeitswelt. Und da sieht es momentan mitunter alles andere als rosig aus. „Doch hochqualifizierte, motivierte Fach- und Führungskräfte sind nach wie vor gesucht“, betonte Schulleiter Jochen Münz in seiner Rede bei der Überreichung der Abschlusszeugnisse.
Die deutsche Wirtschaft stecke seit Längerem in der Krise, fügte er hinzu. „Früher waren wir in vielen Bereichen weltweit technologisch führend, aber andere haben inzwischen aufgeholt und uns mitunter sogar überholt.“ Um auf die Erfolgsspur zurückzukommen, seien neben guten Ideen für neue, innovative Produkte vor allem Leistungsbereitschaft, Engagement und Motivation wichtig, so Münz. Nur wenn Abteilungs-, Gruppen- und Teamleiter, also schon bald womöglich Sie selbst, mit gutem Beispiel vorangehen, seien auch die Mitarbeiter bereit, ihr Bestes zu geben. „Tut´s schon, reicht da nicht.“
Die besten Leistungen erzielten: Simon Schädle (Notendurchschnitt: 1,2), Julian Jost (1,3) sowie Sebastian Obermayr (1,5). Die Weiterqualifikation zum staatlich geprüften Techniker ist weit gefächert: Vermittelt werden neben vertieften Kenntnissen in Mathematik, Physik und Chemie unter anderem auch berufsbezogene Kompetenzen in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik sowie der Umgang mit der Unternehmenssoftware SAP und dem CAD-Programm Inventor. Der Technikerabschluss beinhaltet übrigens zusätzlich zur Erweiterung der berufsspezifischen Kompetenzen die Fachhochschulreife.
Die zweijährige Weiterqualifikation zum staatlich geprüften Techniker an der Gewerblichen Schule Ehingen startet jedes Jahr Anfang Februar. Momentan sind noch einige Plätze frei. Details zur Ausbildung, zu Lehrinhalten sowie Fördermöglichkeiten sind auf der Homepage der Schule zu finden.